Als wir 2024 mit studio tülü gestartet sind, haben wir unser erstes Branding in wenigen Tagen auf die Beine gestellt. Es war spontan, mutig und genau das Richtige, um die ersten Schritte zu machen.
Der Ursprung lag in Lissabon: Auf unserer gemeinsamen Reise im März 2024 – in der Stadt, in der wir unser Erasmus gemacht haben und die bis heute zu unseren Wurzeln gehört – haben Anne und Wiebke im kleinen Airbnb das erste Branding für studio tülü entworfen. Wir haben Werte definiert, Ziele gesteckt und unsere ersten Pläne geschmiedet. Aus diesen Gedanken entstand die erste Version unserer Brand und unserer Website – ein Auftritt, der größer und vertrauenswürdiger wirken sollte, als wir es zu diesem Zeitpunkt tatsächlich waren.
Ein Jahr später war klar: Wir sind unserem eigenen Erscheinungsbild entwachsen. Mit Katharina im Team und vielen Projekten im Rücken fühlte sich das alte Branding plötzlich zu klein an. Wir haben gemerkt, dass wir uns selbst dieselben Fragen stellen müssen, die wir sonst unseren Kund:innen stellen: Spiegelt unsere Marke das wider, was wir tun? Erzählt sie, wer wir heute sind? Und gibt sie uns genug Spielraum für das, was noch kommt?
Unsere Antwort darauf war eindeutig: Wir brauchen ein Rebranding.
2024 in Lissabon: Anne mit dem ersten Logoentwurf für studio tülü.
Ein Branding ist kein starres Paket, das man einmal schnürt und dann unverändert behält. Es wächst mit, es passt sich an, es muss manchmal neu gedacht werden – genau an diesem Punkt waren wir.
Unser erstes Design war bewusst verspielt und experimentell – ein Ausdruck von Neugier und Lust aufs Ausprobieren. Doch mit der Zeit wollten wir etwas anderes transportieren: Klarheit, Qualität und Vertrauen. Eigenschaften, die wir in unsere Arbeit einbringen und die auch unsere Kund:innen bei uns suchen. Vor allem aber muss unser Branding in der Lage sein, den vielen Projekten, die wir in der Zwischenzeit entwickelt haben eine Bühne zu bieten. Doch wie viel Eigenmarke bringt man mit rein und wie viel muss eine Designstudio Marke “Leinwand” bleiben für die Arbeiten der Kund:innen?
In den vergangenen zwei Jahren haben wir Prozesse hinterfragt, neue Wege ausprobiert und unsere Zusammenarbeit geschärft. Dabei sind wir als Studio, als Team und als Menschen gewachsen und schneller, als wir je gedacht hätten, aus unserer ersten Marke herausgewachsen. Mit unserem neuen Branding möchten wir dies zeigen. Zeigen, dass wir gewachsen sind, im Denken, in unseren Strukturen und in unserem Auftritt.
Mit dem Rebranding tragen wir diesen Wandel nach außen. Aus der ersten verspielten Gestaltung ist ein Auftritt geworden, der klar und erwachsen wirkt. Statt kräftiger Kontraste setzen wir heute auf farbige Akzente, die auf unsere Schwerpunkte verweisen und Verläufe, die Offenheit und Ruhe schaffen, ohne an Spannung zu verlieren.
Unsere neue Website verkörpert genau diesen Gedanken: klar strukturiert, reduziert auf das Wesentliche und gleichzeitig lebendig in den Details. Für uns ist sie nicht nur eine digitale Visitenkarte, sondern eine Leinwand für unsere Projekte – ein Raum, in dem Design, Inhalte und Ideen wirken können.
Unser Rebranding ist damit auch eine Botschaft: Wir haben unsere Identität geschärft und wissen heute genau, wofür wir stehen. Als Designstudio mit Sitz in Hamburg und Dortmund erschaffen prägnante Markenerlebnisse für Unternehmen, Start-Ups und kulturelle Einrichtungen. Unser Spezialgebiet ist die Neu- und Weiterentwicklung von Markenstrategien und Corporate Identities und die Umsetzung dieser im Web.
Nicht nur unsere Brand hat sich verändert, sondern auch wir selbst. Und weil ein neues Erscheinungsbild ohne aktuelle Fotos einfach nicht komplett ist, haben wir uns direkt mit vor die Kamera gestellt. So passt jetzt nicht nur das Design, sondern auch die Gesichter dazu.
An dieser Stelle ein Shoutout an Marcel Frommer für die tollen Bilder.
Gutes Design beginnt immer bei uns selbst. Nur wenn wir unsere eigene Identität ernst nehmen, können wir starke Marken für andere entwickeln.
Für uns war dieses Rebranding kein Bruch, sondern ein nächster Schritt. Wir haben unser Fundament erneuert, damit es Platz für das Wachstum der nächsten Jahre bietet. Unsere Identität ist klarer geworden, unsere Ausrichtung schärfer – und das ist genau das, was wir auch für unsere Kund:innen erreichen wollen.
Denn wir glauben: Gutes Design kann die Welt verändern.